The Spooncake Agency,
London & Hamburg

Branch: Creative Agency
Meine Servicedienstleistungen: Brand Strategy, Brand Identity

Story, that inspired everything ...

Als Expat in Deutschland erlebte Ellie, die Gründerin der Agentur, einen kulturellen Schock.

Während in Großbritannien Freunde einen Geburtstagskuchen kaufen, ist es in Deutschland üblich selbst zu backen und den Kuchen mit Freunden zu teilen. Obwohl Ellie backen konnte, kämpfte sie damit ihren köstlichen Kuchen vom Blech abzulösen.

Shit happens! Doch anstatt sich davon entmutigen zu lassen, brachte sie Löffel mit um den Kuchen zu servieren und nannte ihn scherzhaft „A Spooncake“.

Dieses Erlebnis inspirierte mich das Imagemark zu designen; ein verspieltes Symbol mit einem Cupcake und einem Bleistift (Pencil); „The Cupcil“.

Es steht für kreatives Denken und die unkonventionellen Lösungsansätze, die Ellie in dieser Situation an den Tag legte. The Spooncake Agency symbolisiert damit den modernen, innovativen Ansatz im Copywriting und die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen für Multi- und Internationale Kunden anzubieten.

Imagemark, Wordmark, Emblem ...

Das Cupcil-Symbol ist das zentrale visuelle Element der Marke. Dieses Symbol wird in seiner vereinfachten Form für digitale Plattformen wie Social Media Profil Foto oder als Icon, verwendet.

Die Wortmarke zeigt lediglich den Namen und wird verwendet, um den Markennamen alleinstehend und zu präsentieren. Diese Version ist besonders nützlich, wenn es darum geht die Marke in einem minimalistischen Kontext darzustellen.

Dazu das Emblem wird z.B. in gedruckten Materialien oder in Kombination mit anderen Logos verwendet verleiht unserer Marke in offiziellen Kontexten ein formelleres Erscheinungsbild.

Go bold or go home ...

Die Farbpalette besteht aus fünf auffälligen Tönen. Die Farben schaffen visuelle Kontraste, fangen die Aufmerksamkeit der Betrachter ein und sorgen für ein stimmiges Gesamtdesign.

  • Lightning Yellow: Energie
  • Haiti: Tiefe und Eleganz
  • Bittersweet: Verspieltheit und Weblichkeit
  • Portage: Beruhigende Wirkung
  • Emerald Green: Natürlichkeit und Wachstum


Diese Farbkombination sorgt dafür, dass unser Corporate Design stets einen starken Wiedererkennungswert hat und kohärent bleibt.

Die primäre Schriftart ist Goudy Heavyface, eine Schrift mit Vintage-Charme, die eine gewisse Zeitlosigkeit in unser Design bringt.

Die Source Sans Pro Schriftfamilie wird für Fließtexte und Unterüberschriften verwendet, um eine klare Hierarchie und Lesbarkeit zu gewährleisten. 

Brand Style Guide ...

Das Brand Style Guide vereint Klarheit und Richtlinien um eine unverwechselbare Markenidentität zu schaffen. Einerseits definiert es feste Elemente wie die Farbpalette, die Typografie und eine konsistente visuelle Sprache gewährleisten. Andererseits setzt die Marke auf eine dynamische und fluide Gestaltung: kräftige Farben, ausdrucksstarke Typografie, handgezeichnete Illustrationen und unpolierte, authentisch wirkende Fotos. Diese verleihen der Marke eine spielerische Eleganz und Anziehungskraft,  die gleichzeitig beständig und dynamisch auftritt.

Retro & dynamic webdesign ...

Für die Agency wurde ein einzigartiges Portfolio-Website-Design entwickelt, dass einen besonderen Retro-Vibe erschafft. Die Kombination aus Hand-Drawn Designelementen, Stop-Motion animation und verspielter Typografie entführt die Besucher in eine vergangene Ära, während die moderne Funktionalität der Website einen nahtlosen und benutzerfreundlichen Zugang zu den Projekten der Agentur ermöglicht.

Dieses Retro-Design spiegelt nicht nur die kreative und unkonventionelle Persönlichkeit der Marke wieder, sondern hebt sie auch von anderen ab. Somit entsteht ein bleibender Eindruck.

Anerkennung

Im Juni 2024 wurde unser Projekt auf der renommierten New Blood Exhibition in London präsentiert – eine Plattform für aufstrebende Kreative, die von der Designorganisation D&AD organisiert wird.